BLSV-Förderung für LED-Umrüstung: Eine Chance für bayerische Vereine

Energiesparen ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – besonders für Vereine und Kommunen, die ihre steigenden Betriebskosten zukunftsorientiert gestalten möchten. Eine LED-Umrüstung ist daher nicht nur eine sinnvolle Investition, sondern sie wird durch attraktive Förderprogramme des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) und andere Initiativen auch umfassend unterstützt. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es, und wie können […]

Energiesparen ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – besonders für Vereine und Kommunen, die ihre steigenden Betriebskosten zukunftsorientiert gestalten möchten. Eine LED-Umrüstung ist daher nicht nur eine sinnvolle Investition, sondern sie wird durch attraktive Förderprogramme des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) und andere Initiativen auch umfassend unterstützt. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es, und wie können Vereine davon profitieren? Wir haben alles Wissenswerte für Sie zusammengetragen.


Warum auf LED-Technologie umsteigen?

LED-Beleuchtung bietet mehr als nur eine moderne Lichtquelle. Die Vorteile sind überzeugend:

  • Hohe Energieeffizienz: LED-Leuchten benötigen bis zu 80 % weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel.
  • Lange Lebensdauer: LEDs halten oft bis zu 50.000 Betriebsstunden oder länger.
  • Umweltfreundlichkeit: LEDs enthalten keine giftigen Stoffe wie Quecksilber und tragen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei.

Für Sportstätten, Vereinsheime oder kommunale Einrichtungen bedeutet der Wechsel auf LEDs eine erhebliche Senkung der Betriebskosten – eine win-win-Situation für Finanzen und Umwelt.


BLSV-Förderung für Vereine

Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) bietet über seine Förderprogramme eine finanzielle Unterstützung bei der Umrüstung auf LED-Technologie. Dies erfolgt zusätzlich zu den Fördermitteln auf Bundesebene und kann Sportvereinen eine erhöhte Förderquote einbringen. Welche Vorteile bietet die BLSV-Förderung?

  • Kombinierbarkeit: Die BLSV-Förderung lässt sich mit anderen Programmen kombinieren, was Förderquoten von bis zu 90 % erlaubt.
  • Individuelle Beratung: Vereine werden bei Antragsstellung und Projektplanung unterstützt.
  • Flexibilität: Förderfähig sind nicht nur Leuchten, sondern auch Montagekosten, Lichtsteuerungssysteme und notwendige Installationsmaterialien.

Bundesweite Förderungen nutzen

Neben den Landesförderungen unterstützt der Bund ebenfalls Projekte zur Energieeinsparung:

BMUV- und BMWK-Programm

Das Bundesministerium für Umwelt (BMUV) und das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWK) fördern LED-Umrüstungen mit bis zu 25 % der Investitionskosten. Finanzschwache Kommunen können sogar bis zu 40 % erhalten.

Förderfähige Kosten umfassen:

  • Leuchten, Montagematerial und Lichtsteuerungssysteme
  • Demontage und Entsorgung alter Leuchtmittel

BAFA: Bundesförderung für effiziente Gebäude

Im Rahmen des BAFA-Programms können auch Nichtwohngebäude mit einem Zuschuss von 15 % der Kosten rechnen. Ein Energieeffizienz-Experte muss das Projekt begleiten, um die Fördervoraussetzungen zu erfüllen.


SportFör: Speziell für bayerische Vereine

Bayern zeigt sich besonders förderfreundlich für seine Vereine. Über das sogenannte SportFör-Programm können je nach Projektzuschnitt 20 % bis 55 % der Investitionskosten bezuschusst werden. Oftmals wird diese Summe durch zusätzliche Mittel aus Gemeindehaushalten ergänzt.

Tipp: Fragen Sie Ihre Kommune, ob eine zusätzliche Förderung möglich ist. Nicht selten steuern Städte und Gemeinden weitere 10 % der Gesamtkosten bei.


Kriterien und Anforderungen

Für alle genannten Förderprogramme gilt: Energieeinsparung steht im Mittelpunkt. Die neue Beleuchtung muss eine Reduktion der Treibhausgasemissionen von mindestens 50 % erzielen. Die Projektlaufzeit beträgt in der Regel ein Jahr nach Bewilligungsbescheid, sodass eine schnelle Umsetzung erforderlich ist.


So gelingt die Zuschussbeantragung

  1. Planung und Beratung: Lassen Sie sich frühzeitig beraten – zum Beispiel durch einen Energieeffizienz-Experten oder spezialisierte Unternehmen.
  2. Investitionskosten kalkulieren: Stellen Sie sicher, dass alle förderfähigen Posten, wie Leuchten, Montage und Steuerungssysteme, in den Kosten enthalten sind.
  3. Anträge bündeln: Kombinieren Sie Bundes- und Landesförderungen, um von möglichst hohen Zuschüssen zu profitieren.

Fazit: Jetzt auf LED umsteigen!

Egal, ob Sie einen Sportverein, eine Kommune oder eine vergleichbare Institution vertreten: Die Umrüstung auf LED-Technologie bietet erhebliche Vorteile. Dank der BLSV- sowie weiterer Förderprogramme bleiben die Investitionskosten überschaubar, während Sie langfristig hohe Einsparungen erzielen.

Machen Sie den ersten Schritt in eine effizientere Zukunft und informieren Sie sich noch heute über die Möglichkeiten – denn jede eingesparte Kilowattstunde entlastet sowohl die Vereinskasse als auch die Umwelt.

BLSV-Förderung für LED-Umrüstung: Eine Chance für bayerische Vereine - Lichtzentrum GmbH
Copyright © 2024 Lichtzentrum GmbH. All rights reserved.